Mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet.

In der Kreisoberliga startete die 2. Mannschaft der KKS Hüffenhardt mit einer Niederlage in die neue KK - 3 x 10 Schuss - Saison. Gegen die erste Mannschaft der SSV Dielbach stand es am Ende 808 zu 796 Ringen. Nach 10 Schuss knieend, 10 Schuss liegend und 10 Schuss im Stehen erreichten die Schützen Karoline Ries 268 Ringe, Yannik Lang 265 Ringe und Julia Kratz 263 Ringe. Auch der „Außer Konkurrenz-Erfolg“ von Carolin Gabel mit 271 Ringen hätte das Ergebnis nicht gedreht.

Mit diesem Ergebnis landet die Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz. Der nächste Wettkampf findet am 4. Mai gegen SV Diana Limbach in Limbach statt.

20250413 KOL Dielbach

Halbzeit in der Kreisauflagerunde

Beim dritten Rundenwettkampf des Jahres 2025 in Hüffenhardt erzielte die Luftgewehr-Mannschaft 1 (Maria Weiß 314,7; Wulfrin Schatz 314,7; Rudolf Schneider 312,3) mit 941,7 Ringe das heuer niedrigste Mannschaftsergebnis, konnte sich damit aber dennoch mit 3,3 Ringen knapp vor Stein 1 behaupten und damit auch die Tabellenführung auf 7,8 Ringe „ausbauen“. Der knappe Vorsprung lässt das weitere Rennen um Platz 1 natürlich noch äußerst offen.

Die 2. Mannschaft (Peter Weiß, Wolfgang Müller, Christian Dziedzitz) festigte mit 931,6 Ringen dem dritten Platz in der Gesamtwertung. Die erstmals in die Wertung kommende 3. Mannschaft (Rainer Schneider, Jürgen Mühlfeit, Annette Schatz) belegte mit 915,4 R den 4. Platz.

In der Einzelwertung liegen Wulfrin Schatz und Maria Weiß (Damenwertung) zur Halbzeit auf den jeweils ersten Plätzen.

Die Luftpistolenschützen des KKS Hüffenhardt 1 konnten in der Besetzung Rudolf Schneider, Maria Weiß und Jürgen Mühlfeit mit 888,3 Ringen wieder annähernd an das Ergebnis des 1. Wettkampfes anschließen, mussten aber erneut dem deutlich besseren KKS Stein I den Vortritt lassen. Bei mittlerweile schon 15,9 Ringen Rückstand dürfte der 1. Platz wohl nicht mehr zu schaffen sein. In der Einzelwertung überzeugte Rudolf Schneider mit 301,3 Ringen und liegt derzeit auf Platz 1 der Einzelwertung.

Ergebnisrückgänge für Hüffenhardt in der Kreisrunde

Beim zweiten Rundenwettkampf des Jahres 2025 mit dem Luftgewehr und Luftpistole beim KKS Weisbach kamen alle Auflageschützen des KKS Hüffenhardt nicht an ihre Ergebnisse des 1. Wettkampfes heran.

In der Mannschaftswertung Luftgewehr kam das Team des KKS Hüffenhardt 1 als Titelverteidiger mit den Schützen Maria Weiß (315,3), Wulfrin Schatz (315,1), und Rudolf Schneider (312,6) auf 943,0 Ringen und unterlag Stein a.K. mit 0,2 Ringen; bleibt dennoch mit 4,5 Ringen Vorsprung an der Tabellenspitze. Die 2. Mannschaft (Schneider Rainer, Wolfgang Müller, Peter Weiß) blieb mit 916,4 Ringen weit unter ihren Möglichkeiten, bleibt aber auf Platz 3.

Auch die Luftpistolenschützen des KKS Hüffenhardt blieben teilweise weit unter ihren Ergebnissen des 1. Wettkampfes. Lediglich Rudolf Schneider kam mit 298,6 Ringen noch knapp an die 300er-Marke und behauptete damit seine Tabellenführung in der Einzelwertung. Die Mannschaft, auch in dieser Disziplin Titelverteidiger, mit den weiteren Schützen Maria Weiß und Gerhard Bräuchle blieb mit 872,6 Ringen 17,1 Ringen hinter ihrem Ergebnis des 1. Wettkampfes zurück und verlor dadurch mit 5 Ringen Rückstand auf Stein a.K. auch die Tabellenführung.

Bei den im April 2025 stattgefundenen Kreismeisterschaften in den Auflagedisziplinen Kleinkaliber auf die Entfernungen 15, 25, 50 und 100m war der KKS Hüffenhardt mit 10 Schützen am Start und konnte mit 16 mal Gold, 12 mal Silber und 3 mal Bronze seine Medaillenausbeute gegen über dem Vorjahr erneut deutlich verbessern. Noch erfreulicher, dass viele Ergebnisse auch von der Qualität überwiegend gesteigert werden konnten. Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend auch bei den kom-menden Landesmeisterschaften im Juni/August anhält.
Im Wettbewerb mit der Pistole auf 25m wurde die S1-Mannschaft des KKS mit den Schützen Peter Weiß (279 Ringe 1.Platz), Christian Dziedzitz (275 Ringe 2. Platz) und Maria Weiß (1. Platz weiblich) mit 812 Ringen Kreismeister. Jürgen Mühlfeit konnte abwesenheitsbedingt mit 279 außer Konkurrenz vorschießen. In der Klasse S5 belegten Gerhard Bräuchle (278 Ringe) und Rudolf Schneider (272 Ringe) die Plätze 1 und 2. Mit der Pistole auf 50m kam Christian Dziedzitz (S2) auf Platz 2.
Mit dem Zimmerstutzen auf 15m erreichte Rainer Schneider bei seinem ersten Ein-satz im Auflagewettbewerb auf Anhieb der 2.Platz mit 255 Ringen.
Im Wettbewerb mit dem Gewehr auf 100m kam in der Klasse S1 Thomas Pusch mit 293 Ringen auf Platz 2 und Rainer Schneider auf Platz 5. In der Klasse S1-2 wurde die Mannschaft 1 mit Maria Weiß (298 Ringe, 1. Platz S2w), Peter Weiß (294 Ringe, 1 Platz S2m) und Thomas Pusch Kreismeister mit 885 Ringen. Die 2. Mannschaft mit den Schützen Christian Dziedzitz (290 Ringe, Platz 2), Lutz Dziedzitz (288 Ringe, Platz 3) und Rainer Schneider belegte mit 859 Ringen den 3. Platz.
In den Klassen S3 bis S5 zeigten die „älteren“ Schützen ihren jüngeren Kameraden, wo „der Hammer hängt“. Die Mannschaft wurde Kreismeister mit 888 Ringen. Die daran beteiligten Schützen Annette Schatz, 297 R., Wulfrin Schatz, 299 R. (Tagesbestergebnis aller Klassen) wurden jeweils Kreismeister in ihren Klassen und Rudolf Schneider, 292 R. 2. in seiner Klasse. Wolfgang Müller kam darüber hinaus noch auf den zweiten Platz in seiner Klasse S3 mit 293 Ringen.
Mit dem Gewehr auf 50m konnten sich die jüngeren Kameraden revanchieren und „den Hammer wieder abhängen“. Die Mannschaft mit Maria Weiß (306,0 Ringe, Tagesbestergebnis aller Klassen) und 1. Platz S2w, Peter Weiß (293,7 Ringe, 1 Platz S2m) und Christian Dziedzitz (290,1 Ringe, Platz 3 S2) errang den Kreismeistertitel mit 890,9 Ringen. In der Einzelwertung erreichte Lutz Dziedzitz in S2 mit 293,4 Ringen Platz 2 und Rainer Schneider in S1 mit 294,0 Ringen ebenfalls Platz 2.
In den Klassen S3 bis S5 wurde die Mannschaft mit den Schützen Annette Schatz, 1. Platz S3w, Wulfrin Schatz, 305,1 R., 1. Platz S4 und Rudolf Schneider, 295,7 R. 2. Platz S5 Zweiter mit 888,0 Ringen. Wolfgang Müller vervollständigte darüber hinaus noch die Medaillenbilanz mit einem ersten Platz in seiner Klasse S3 mit 290,1 Ringen.

Ansprechender Auftakt in die Kreisrundenwettkämpfe

Beim ersten Rundenwettkampf des Jahres 2025 mit dem Luftgewehr und Luftpistole beim KKS Stein zeigten die Auflageschützen des KKS Hüffenhardt überwiegend ansprechende Ergebnisse.

In der Mannschaftswertung Luftgewehr kam das Team des KKS Hüffenhardt 1 mit den Schützen Maria Weiß (316,3 Tagesbestleistung), Wulfrin Schatz (315,5) und Rudolf Schneider (312,7) mit 944,5 Ringen auf das bisher zweitbeste KKS-Rundenkampfergebnis aller Zeiten und setzte sich sogleich mit 4,7 Ringen Vorsprung vor dem KKS Stein an die Spitze. Die 2. Mannschaft (Peter Weiß, Annette Schatz und Wolfgang Müller) kamen mit 932,2 Ringen zu Beginn auf Platz 3.

Die Luftpistolenschützen des KKS Hüffenhardt 1 übernahmen mit 889,7 Ringen mit 7,3 Ringen Vorsprung vor dem KKS Stein I ebenfalls die Tabellenführung, wenngleich ergebnismäßig hier noch weitere „Luft nach oben“ besteht. Alle drei Mannschaftsschützen (Rudolf Schneider, Peter Weiß, Gerhard Bräuchle) schossen Ergebnisse über ihrem Vorjahresschnitt, wobei Rudolf Schneider mit 301,9 Ringen und Tagesbestleistung die Einzelwertung anführt.

Seite 1 von 16