Bei den am 26.02.2023 stattgefundenen Kreismeisterschaften in den Auflagedisziplinen Luftgewehr und Luftpistole war der KKS Hüffenhardt mit 11 mal Gold und je 3 mal Silber und Bronze der erfolgreichste Verein.

Die „jüngeren“ Auflageschützen in der Klasse S1 bzw. S2 erreichten in der Mannschaftswertung Luftgewehr die Plätze 2 (Christian Dziedzitz, Maria und Peter Weiß) und 3 (Lutz Dziedzitz, Wolfgang Müller, Thomas Pusch). In der Einzelwertung kamen in ihren jeweiligen Klassen Wolfgang Müller auf Platz 2 und Maria und Peter Weiß jeweils auf den 1. Platz, wobei Maria Weiß hierbei mit 313,6 Ringen ein sehr gutes Resultat auf die Scheiben brachte.

Die Mannschaft der „älteren“ Auflageschützen in der Klasse S3 bis S5 wurden in der Mannschaftswertung Luftgewehr Kreismeister. Die Mannschaftsschützen Wulfrin Schatz und Rudolf Schneider wurden in der Einzelwertung jeweils ebenfalls Kreismeister, während Wolfgang Herbold mit der Bronzemedaille die Medaillensammlung komplettierte. In der Einzelwertung S3w wurde Annette Schatz mit guten 311,5 Ringen Kreismeisterin.

Den Luftpistolenschützen gelangen durchweg gute Ergebnisse, die in der Mannschaftswertung der „jüngeren“ Auflageschützen zum Kreismeistertitel führten. In der Einzelwertung kamen in ihren jeweiligen Klassen Christian Dziedzitz auf Platz 2 und Maria und Peter Weiß jeweils auf den 1. Platz. Für Karin Geml und Lutz Dziedzitz sprang in der jeweiligen Einzelwertung noch Platz 2 und 3 heraus.

Bei den „älteren“ Auflageschützen in der Klasse S3 bis S5 kamen Gerhard Bräuchle und Rudolf Schneider jeweils auf den 1. Platz, wobei letzterer mit 305,1 Ringen ein absolutes Topergebnis gelang.

KM Auflage LG LP

Schützenkreis 3 Mosbach Rundenwettkampf Luftgewehr/Luftpistole Auflage

Mittelprächtiger Auftakt in die Kreisrunde

Beim ersten Rundenwettkampf des Jahres 2023 beim KKS Weisbach zeigten sich die Schützen noch nicht in gewohnter Form. Bei den Luftgewehrschützen überzeugten Wulfrin Schatz (KKS Hüffenhardt) und Horst Henn (SSV Obrigheim) mit 317 bzw. 313,4 Ringen. Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt sicherte sich mit 311,1 Ringen in der Gesamtwertung den dritten Platz. Mit diesem guten Ergebnis führt sie nun auch die Damenwertung an. Die Plätze 2. und 3. gingen an Annette Schatz vom KKS Hüffenhardt (307,8 Ringe) und Ute Nöding vom KKS Stein am Kocher (305 Ringe).

In der Mannschaftswertung schoss sich das Team des KKS Hüffenhardt mit 935,9 Ringen an die Tabellenspitze.  Die Plätze zwei und drei gingen an den KKS Stein I (922,3 Ringe) und den SSV Obrigheim (920 Ringe). 

Bei den Luftpistolenschützen erzielte Maria Weiß vom KKS Hüffenhardt mit 300,5 Ringen die Tagesbestleistung.  Jochen Berkefeld vom KKS Stein I belegte knapp dahinter, mit ebenfalls 300,5 Ringen, Platz 2.  Den 3. Platz erkämpfte sich Johannes Zettel (KKS Weisbach) mit 296,9 Ringen.

Die Luftpistolenschützen des KKS Hüffenhardt I übernahmen mit 888 Ringen eindeutig vor dem KKS Stein I (869,3 Ringe) die Tabellenführung. Da jeweils nur zwei Schützen angetreten waren, kamen die Mannschaften aus Weisbach, Stein II und Hüffenhardt II nicht in die Wertung.

Überaus erfolgreich war die Bilanz der Schützinnen vom KKS Hüffenhardt beim Damenendkampf am 18.09.2022 in Sandhausen. Hier traten die Schützinnen für den Sportschützenkreis Mosbach an und jede konnte mindestens eine Medaille mit nach Hause nehmen.

Bereits morgens um 8.30 Uhr hieß es für Karin Geml, Karoline Ries und Melanie Nietschke ihr Bestes im Dreistellungskampf geben. Bei ungewohnt kühlen Temperaturen schossen die drei sehr gute Ergebnisse. Melanie Nietschke konnte sich mit 284 Ringen den 2. Platz sichern. Karin Geml errang mit 269 Ringen den 4.Platz und Karoline Ries mit 268 Ringen den 5.Platz. Gleichzeitig stellte Karolin Ries eine neue persönliche Bestleistung auf.

Die guten Einzelergebnisse reichten am Ende für den 2. Platz in der Mannschaftswertung.

Karoline Ries und Melanie Nietschke starteten noch anschließend gemeinsam mit Julia Kratz im Luftgewehr. Auch hier konnte sich Melanie Nietschke den zweiten Platz in der Einzelwertung (389 Ringe) sichern. Julia Kratz schoss 369 Ringe und wurde 15. Karoline Ries konnte sich mit ihren 378 Ringen den 7. Platz in der Einzelwertung sichern.

In der Mannschaftswertung belegten sie den 3. Platz.

Am Nachmittag fanden noch die Auflagenwettkämpfe statt. In der Disziplin Luftgewehr Auflage gingen Annette Schatz und Maria Weiß an den Start.

Maria Weiß errang mit 312,6 Ringen in der Klasse Seniorinnen I den 3. Platz.

Auch Annette Schatz belegte in ihrer Klasse Seniorinnen II mit 312,9 Ringen den 3. Platz.

Maria Weiß trat zudem noch in der Disziplin Luftpistole Auflage an. Mit 287,3 Ringen belegte sie den 4. Platz.

Wettkampfvorbereitung  Wettkampf  Wettkampf Melanie  

Wettkampfvorberung und Wettkampf 

2. Platz 3 Stellungskampf Einzel  2. Platz 3Stellungskampf Mannschaft  3. Platz Luftgewehr Mannschaft

2. Platz 3-Stellung und Luftgewehr Einzel   2. Platz 3-Stellung Mannschaft            3. Platz Luftgewehr Mannschaft 

Damenendkampf  Damenendkampf2

Damen Luftgewehr Auflage  

     

 



Bei den Rundenwettkämpfen der Auflageschützen im Schützenkreis 3 Mosbach mit dem Luftgewehr/Luftpistole  konnten die Schützen des KKS Hüffenhardt einige vordere Platzierungen erringen.
Mit dem Luftgewehr in der Mannschaftswertung war die Spannung kaum zu überbieten. Hier hatte die Mannschaft des KKS Hüffenhardt vor dem abschließenden 6. Wettkampf einen Vorsprung von gerade Mal 2,8 Ringen. Nachdem im letzten Wettkampf  mit 942,0 Ringen die Schützen Rudolf Schneider, Wulfrin Schatz und Wolfgang Herbold eine neue RWK-Bestleistung erzielen konnten, schien der RWK-Sieg in trockenen Tüchern. Hauptkonkurrent Stein I konterte jedoch mit 944,4 Ringen, kam jedoch an Hüffenhardt nicht mehr vorbei. So ging der Gesamtsieg denkbar knapp an Hüffenhardt mit 5.630,5 Ringen vor Stein mit 5.630,1 Ringen. Die weiteren am Mannschaftssieg beteiligten Schützen waren Wolfgang Müller, Maria und Peter Weiß sowie Annette Schatz. KKS Hüffenhardt II belegte mit 5.558 Ringen den dritten Platz.
In der Einzelwertung holte sich Kurt Jozwiak vom KKS Stein mit 1897,8 Ringen erneut den Titel vor Wulfrin Schatz (Hüffenhardt) mit 1894,7 Ringen. Maria Weiß (Hüffenhardt) wurde in der Gesamtwertung mit 1864,8 Ringen Dritte.
Die Damenwertung gewann Maria Weiß (Hüffenhardt) mit einem deutlichen Vorsprung von 12,8 Ringen vor der Zweitplatzierten Annette Schatz (KKS Hüffenhardt, 1852 Ringe).

In der Disziplin Luftpistole konnten die beiden Hüffenhardter Mannschaften (Rudolf Schneider, Maria Weiß, Peter Weiß, Christian Dziedzitz, Gerhard Bräuchle, Herbert Schneider) am Meistertitel des KKS Stein I (5361,9 Ringe) nicht rütteln und belegten mit 5.330,9 Ringen bzw. 5.150,4 Ringen die Plätze zwei und drei.
Rundenkampfsieger mit der Luftpistole wurde Jochen Berkefeld vom KKS Stein (1.802,2 Ringe). Vorjahressieger Rudolf Schneider (Hüffenhardt) musste sich mit 1800,2 Ringen mit Platz zwei begnügen

Siegerfoto 3

     

 



Die Nachwuchsschützinnen Isabel Kratz, Caroline Gabel und Karoline Ries von der KKS – Hüffenhardt nahmen in diesem Jahr alle drei zum ersten Mal an den deutschen Meisterschaften auf der Olympiaschießanlage Hochbrück in Garching bei München teil. 50 Jahre nach der Einweihung der Anlage bei den olympischen Spielen 1972 konnten sich die Schützinnen mit Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland messen.

Karoline erreichte in der Disziplin KK 3 x 20 Schuss den 61. Platz. Im Dreistellungskampf – Schülerklasse landeten Carolin (565 Ringe) und Isabel (564 Ringe) an ihrem ersten Wettkampftag auf den Plätzen 56 und 57. Am zweiten Wettkampftag waren sie in der Schülerklassen Luftgewehr sehr erfolgreich. Mit 199,1 Ringen sicherte sich Carolin Platz 17 und Isabel mit 194,2 Ringen Platz 72.

Mit einer Medaille beendete Melanie Nietschke die diesjährigen deutschen Meisterschaften. In der Einzelwertung Armbrust 10 Meter erreichte sie mit 380 Ringen den 11. Platz. In der Mannschaftswertung belegte sie mit ihren Mannschaftskollegen Ralf und Steffen Hillenbrand den 2. Platz.

Steffen Hillenbrand konnte sich mit überragenden 396 Ringen den deutschen Meistertitel in der Klasse Herren I sichern. Er verfehlte den Deutschen Rekord nur um einen Ring. Ralf Hillenbrand belegte mit 388 Ringen den 3. Platz in der Klasse der Herren II

In der Disziplin KK 100 Meter beendete sie den Wettkampf mit 291 Ringen auf Platz 44

Vor allem für die Jugendschützinnen war es eine außergewöhnliche Erfahrung und sie hoffen darauf, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.

 

Caroline DM 2022 20220904 150514  20220904 151150  

   Melanie DM 2022

 



Seite 11 von 16